Über Mich

Wer ich bin

Hallo und herzlich willkommen – ich bin Thilo Hospes. Ich bin Vater eines Sternenkindes, und der Verlust meiner kleinen Tochter hat mein Leben von Grund auf verändert. Durch diese schmerzvolle Erfahrung bin ich gewachsen und habe mich neu gefunden. Heute stehe ich für Authentizität, Transparenz, Empathie, Mitgefühl und Ehrlichkeit – Werte, die mein Handeln und Fühlen prägen.

In meinem Leben gab es nicht immer nur Sonnenschein. Der Tod meines Kindes hat mich in die tiefste Dunkelheit gestürzt und mich vor die wohl größte Herausforderung meines Lebens gestellt. Doch genau diese Erfahrung hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin: einfühlsam, offen und fest entschlossen, meine Geschichte zu teilen, um anderen Mut zu machen.

Mein Weg durch Trauer und Verlust

Meine Geschichte ist geprägt von tiefer Trauer, persönlicher Weiterentwicklung und dem langen Weg zurück zu mir selbst. Vor einigen Jahren musste ich mich von meiner Tochter durch eine stille Geburt verabschieden. In diesem Moment blieb meine Welt stehen. Ich fühlte mich, als würde ich durch dichten Nebel laufen – orientierungslos, taub vor Schmerz und völlig verloren. Nichts war mehr logisch, alles schien sinnlos. Der Mensch, der ich bis dahin gewesen war, schien plötzlich weit weg zu sein.

In den Monaten nach diesem unfassbaren Verlust durchlebte ich ein Wechselbad der Gefühle. Da waren Tage voller Wut auf das Schicksal und Tage tiefer Verzweiflung, in denen ich keinen Ausweg sah. Ich zog mich zurück, verstand die Welt nicht mehr und erkannte mich selbst kaum wieder. Gleichzeitig spürte ich aber auch, wie ungeheuer wichtig es ist, diesen Gefühlen Raum zu geben. Jede Träne, jeder Moment der Sprachlosigkeit gehörte zu meinem ganz persönlichen Trauerweg dazu.

Schritt für Schritt habe ich gelernt, mit dem Schmerz zu leben und ihn in mein Leben zu integrieren. Es war ein langer Prozess – kein geradliniger Weg, sondern ein Auf und Ab. Dabei halfen mir Offenheit, Unterstützung von lieben Menschen und der Mut, professionelle Hilfe anzunehmen, als ich sie brauchte. Nach und nach fand ich Heilung in kleinen Dingen: im Schreiben, im Gespräch mit anderen Betroffenen, in der Erinnerung an meine Tochter. Langsam gewann ich die Kraft zurück, morgens aufzustehen und dem Leben wieder zu begegnen. Es war, als würde ich verlorene Teile von mir selbst einsammeln. So fand ich schließlich den Weg zurück zu mir selbst – verändert, aber entschlossen, meinen Erfahrungen einen Sinn zu geben.

Warum ich LifeTime Journey gestartet habe

Aus dieser Erfahrung heraus habe ich LifeTime Journey ins Leben gerufen. Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie einsam und sprachlos man sich mit solcher Trauer fühlen kann. Kaum jemand spricht offen über den Umgang mit Verlust, Trauer und Heilung – dabei brauchen wir genau das: Offenheit und Austausch. LifeTime Journey ist meine Antwort darauf. Hier teile ich offen meine Learnings und Erkenntnisse darüber, wie man mit tiefem Kummer leben kann, ohne daran zu zerbrechen. Es ist mein Weg, das Schweigen zu brechen und anderen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind.

Wichtig war und ist mir dabei, absolut ehrlich zu sein. Mein Blog und mein Kanal sind kein klassischer Ratgeber, kein Ort für oberflächliche Tipps. Stattdessen erfährst du hier meine echte, ungefilterte Geschichte – mit allen Höhen und Tiefen. Ich beschönige nichts und tue nicht so, als hätte ich auf alles eine Antwort. Authentizität und Ehrlichkeit stehen an erster Stelle: Ich spreche über Tränen und Zweifel genauso wie über kleine Schritte nach vorn und neue Hoffnung. Denn nur durch diese Transparenz können wir wirklich etwas verändern – bei uns selbst und bei anderen.

Was du hier findest

Vielleicht fragst du dich, was dich auf LifeTime Journey konkret erwartet. Auf meiner Webseite und in meinem Blog findest du eine Mischung aus persönlichen Geschichten, Wissen und Inspiration rund um Trauerbewältigung und persönliches Wachstum. Konkret kannst du hier Folgendes finden:

  • Persönliche Geschichten: Ehrliche Berichte aus meinem Leben – von den dunkelsten Stunden des Abschieds bis zu den kleinen und großen Momenten, in denen langsam wieder Licht in mein Leben kam. Ich nehme dich mit auf meine Reise durch Schmerz, Heilung und Wachstum.
  • Tipps & Erkenntnisse: Praktische Impulse und Learnings aus meinem eigenen Weg der Trauerverarbeitung. Ich teile, was mir geholfen hat, mit meiner Trauer umzugehen – seien es kleine Rituale, Gedankenanstöße oder Wege der Selbstfürsorge, die mir Kraft gegeben haben.
  • Wissen über Trauer: Verständlich aufbereitete Informationen zu Themen wie den Phasen der Trauer, psychologischen Hintergründen oder Strategien im Umgang mit Verlust. Ich verbinde dieses Wissen mit meinen persönlichen Erfahrungen, damit Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.
  • Mitgefühl & Gemeinschaft: Einen Raum für Austausch mit dir und anderen. In Kommentaren oder Nachrichten kannst du – wenn du magst – deine eigenen Erfahrungen teilen. Mir ist wichtig, dass LifeTime Journey ein sicherer Ort ist, an dem wir einander zuhören, uns gegenseitig stützen und Verständnis finden können.

Alles, was du hier liest, kommt von Herzen und beruht auf dem, was ich selbst erlebt und gelernt habe. Diese Seite soll dir sowohl Trost spenden als auch ganz praktische Anregungen bieten, wie du den nächsten Schritt auf deinem eigenen Weg gehen kannst.

Mein YouTube-Kanal

Ein wichtiger Teil von LifeTime Journey ist mein YouTube-Kanal Thilo Hospes – LifeTime Journey. Dort spreche ich über all die Themen, die mir am Herzen liegen: Trauerbewältigung, persönliches Wachstum, das Auf und Ab der Gefühle und den Weg, der nach einem schweren Verlust vor einem liegt. In Videoform kann ich dich noch direkter an meinen Erlebnissen teilhaben lassen.

Auf meinem Kanal erzähle ich zum Beispiel in einer mehrteiligen Videoreihe meine ganze Geschichte – von den ersten glücklichen Momenten, als ich erfuhr, dass ich Vater werde, über die schweren Stunden des Abschieds bis hin zu dem Leben danach. Kapitel für Kapitel durchlebe ich vor der Kamera noch einmal diese Zeit und teile ehrlich, was in mir vorging. Daneben findest du Videos, in denen ich spezifische Aspekte von Trauer und Persönlichkeitsentwicklung beleuchte: etwa wie man mit Wut, Schuldgefühlen oder Hilflosigkeit umgeht, welche Rolle Therapie oder Unterstützung spielen können und wie man trotz allem wieder nach vorn schaut.

Mein YouTube-Kanal ist kein Ort für perfekte Inszenierung – er ist eine Verlängerung meines authentischen Weges. Du wirst mich dort lachen, weinen, nach Worten ringen und Hoffnung finden sehen. Mir ist wichtig, auch per Video zu zeigen: Du bist nicht allein. Wenn du gerade ähnliches durchmachst, kannst du dich vielleicht in dem einen oder anderen Video wiederfinden oder einfach das Gefühl haben, jemanden an deiner Seite zu haben, der versteht, wovon du sprichst.

Persönliche Worte an den Leser

Zum Schluss möchte ich mich direkt an dich wenden. Egal, aus welchem Grund du hier bist – ob du selbst einen geliebten Menschen verloren hast, einen anderen schweren Abschied verarbeiten musst oder dich einfach für das Thema interessierst – du bist hier willkommen. Ich möchte, dass du dich verstanden fühlst. Trauer ist kein linearer Prozess und schon gar kein Wettlauf. Jeder Mensch trauert anders, und das ist in Ordnung. Was auch immer du fühlst oder nicht fühlst: Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ in der Trauer. Es gibt nur deinen ganz persönlichen Weg, und du darfst ihn in deinem eigenen Tempo gehen.

Bitte nimm dir hier, was immer dir guttut. Wenn du durch meine Worte auch nur einen Funken Hoffnung oder ein kleines bisschen Trost findest, dann hat LifeTime Journey schon sein Ziel erreicht. Und wenn du magst, fühl dich frei, dich mitzuteilen – schreib einen Kommentar, erzähl deine Geschichte oder stell Fragen. Ich lese mit und antworte, so gut ich kann, denn mir liegt es am Herzen, für dich da zu sein und von dir zu lernen.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Geschichte zu lesen. Es bedeutet mir unheimlich viel. Du bist nicht allein auf deinem Weg. Vielleicht können wir ein Stück dieses Weges gemeinsam gehen – mit Verständnis, Mitgefühl und der Gewissheit, dass nach der dunkelsten Nacht irgendwann wieder ein Morgen folgt.

Ich freue mich, dass du da bist.

Dein Thilo